Dienstag, 14. April 2009

Ei am back

So schönes Wetter wie hier im RADIO7-Land hatte ich im Rheinland zwar nicht bei meinem österlichen Besuch dort, aber dafür war mein Besuch des Konzerts der türkischen Rockband Mor ve Ötesi ... heiß. Los ging der Abend schon stilecht mit einem Essen im "Bosporus", danach ab ins "Gloria", das die vier Jungs aus Istanbul so richtig gerockt haben. Wer einen Eindruck gewinnen will, findet natürlich die unvermeidlichen, qualitativ furchtbar schlechten Handyvideos, aber es gibt auch ein paar gute, wie zum Beispiel das hier vom Opening und ersten Song...



...und das hier vom Grand-Prix-Hit "Deli":



Danach ab nach Bonn, wo ich nicht nur in Erinnerungen an meine Studentenzeit geschwelgt, sondern auch schöne Stunden mit dem Walli verbracht habe. Die Ostereier waren übrigens dort im Irish Pub versteckt...

Der Pauls sagt: ... und morgen früh wieder Abwechslungs-April (mit'm Pauls von 5 bis 9)!

Bir gün, bir kelime: yaşantı - das Erlebnis

Dienstag, 7. April 2009

Den Wurm gefangen

Heute war nach langer Zeit mal wieder Frühschicht angesagt, ich verrtrete vertrete (Danke, "Mama"...) Andi Scheiter, der sich in den Osterferien seiner Familie widmet. Hat wirklich Spaß gemacht, am Dienstag geht's weiter und - das wird ein Fest - dann macht der April, was er will...

Während der Show übrigens zeigte Wetterexpertin Christine Brackmeyer mir noch diesen coolen Link, den Erdbeben-Monitor. Sehr beeindruckend.

Der Pauls sagt: wünscht schonmal frohe Ostern!

Bir gün, bir kelime: değişiklik - die Abwechslung

[PS: Für die, die sich wundern, warum über diesem Eintrag vom Donnerstag das Datum vom Dienstag steht und wo zum Teufel der Eintrag vom Dienstag hin ist: frühschichtbedingt todmüde hab ich aus Versehen den Dienstags-Eintrag überschrieben...]

Montag, 6. April 2009

Wenn's Euch interessiert...

...mein Wochenende war zweigeteilt: erst lief's super dank des XXL-Münstertags, des Besuchs meiner Tante am Samstag (Paul Klee-Ausstellung im Ulmer Museum und das Basketball-Derby zwischen Ulm und Tübingen) und des sehr leckeren Essens in einer Neuentdeckung, dem "Schiff" in Neu-Ulm. Tja, und schon wenige Stunden später quälten mich Halsschmerzen so sehr, dass ich stundenlang wachlag. Ist mal wieder typisch - das Erkältungswetter verschwindet und ich fang mir was ein. Was mich dann aber gestern zwischen dem Lutschen von Salbeibonbons und Gurgeln mit Salzwasser doch noch zum Lachen brachte, war der neue KöPi-Spot der neue Veltins-Spot (ich bitte um Entschuldigung, ich und Alkohol...) im Fernsehen:



Der Pauls sagt: sagt heute mal Nix, um seine Stimme zu schonen...

Bir gün, bir kelime: boyun - der Hals

Freitag, 3. April 2009

Ohrscar

Neulich noch hab ich mitbekommen, wie Holländer sich darüber lustig machten, dass im deutschen Fernsehen und Radio alles synchronisiert wird, während in Holland grundsätzlich englischsprachige Filme und Serien im Orginal mit Untertiteln laufen und Interviews im Radio meist komplett unübersetzt auf Englisch geführt werden. So kommt es dann vielleicht auch, dass bei unseren Nachbarn viel besser Englisch gesprochen und verstanden wird, als bei uns.

Was für ein Glück jedoch für die professionellen Sprecher hierzulande! Einige von ihnen sind durch ihre Synchron-Arbeit selbst zu Stars geworden, die jeder vom Hören, aber kaum mal einer vom Sehen kennt. Und so ist es irgendwie auch nicht weiter verwunderlich, dass der "Deutsche Synchronpreis" gestern fast völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit verliehen wurde. Und ich hätte die Meldung vielleicht auch überlesen, wenn nicht das "Golden Girls" in der Schlagzeile meine Aufmerksamkeit geweckt hätte: Barbara Ratthey, die deutsche Stimme von Sophia-Darstellerin Estelle Getty (leider nicht mehr unter uns), wurde mit einem Preis für ihr Lebenswekt geehrt! Eine aussergewöhnliche Stimme, gegen die Estelle Gettys Original-Stimme schon langweilig wirkt:



Der Pauls sagt: Thank you for being a Voice!

Bir gün, bir kelime: ses - die Stimme

Donnerstag, 2. April 2009

Güllefass RADIO7

guelle

Mehr Bilder (äh, also, wenn jemand wirklich will) HIER und das Video zum "Stunt" ab heute Abend auch im Fernsehen und online bei Regio TV Schwaben.

Der Pauls sagt: Ih-Gitt!

Bir gün, bir kelime: iğrenç - ekelhaft

Mittwoch, 1. April 2009

From Coast to Coast

Nachdem ich hier in letzter Zeit ja viel von den Holländern erzählt habe (die machen nun mal das beste Radio in Europa), heute mal wieder was von den Amis (die machen nun mal das beste Radio der Welt): hierzulande sehr wenig verbreitet, gehört die sogenannte Syndication in den USA zum Radio-Alltag. Syndication bedeutet, dass einzelne Sendungen (live oder aufgezeichnet) von einem Sender, einer Sendergruppe oder einer Agentur anderen Sendern zum Kauf bzw. zum "Abo" angeboten werden. So läuft zum Beispiel eine der erfolgreichsten Sendungen des US-Radios, "On Air with Ryan Seacrest" (der übrigens auch die Ami-Version von DSDS im Fernsehen moderiert) täglich live als Morningshow bei Kiss FM in Los Angeles und sowohl zeitgleich, als auch zeitversetzt zu anderen Tageszeiten, auf beeindruckend vielen Sendern im ganzen Land:

syndication
(Quelle)

Beliebt ist Syndication vor allem bei den vielen, teils sehr erfolgreichen Talkradios, da gibt es unzählige Spezialsendungen zu allen möglichen Themen des Lebens. Und da gehört dann bei den Amis natürlich auch sowas mit dazu.

Der Pauls sagt: Befremdlich.

Bir gün, bir kelime: silâh - die Waffe

Dienstag, 31. März 2009

*seufz*

Wenn man (schon vor der Haustür stehend) feststellt, dass man seinen Schlüssel auf der Arbeit vergessen hat, hat man auf dem daran anschliessenden, nochmal dreißigminütigen Fußweg so richtig viel Zeit, sich mal von der Shuffle-Funktion des iPods überraschen zu lassen. Und immerhin bin ich dadurch mal wieder auf dieses alte Schätzchen gestossen:



Der Pauls sagt: Wenn ich gewusst hätte, wie der Nachmittag weitergeht, wär ich gleich im G'schäft geblieben...

Bir gün, bir kelime: unutmak - vergessen

Montag, 30. März 2009

Frühlingszeit

Zwar war es etwas ungewohnt, heute morgen wieder in Dunkelheit aufzustehen, aber das legt sich ja in nächster Zeit wieder Stück für Stück - und wenn das Wetter sich weiterhin so positiv entwickelt, wie jetzt gerade hier vor meinen Fenstern, dann nehme ich das gerne in Kauf.

Wo Ihr gerade "Zeitumstellung" sagt: die ist immer so schnell vorbei, oder? Und man bekommt sie auch nicht so wirklich mit, weil sie halt mitten in der Nacht liegt. Deswegen heute (und nur heute) dieser Service der RADIO7-Morningshow "Scheiter & Jack": die spannendsten Bilder der Zeitumstellung.

Der Pauls sagt: Ein zeitloser Gag... ;-)

Bir gün, bir kelime: yaz saati - die Sommerzeit

PaulsBlog

Radio. Das Leben. Und mehr.

Was der Pauls gerade liest

Pauls' aktuelle Kopfhörer-Lautdreher

Aktuelle Beiträge

DAS PAULSBLOG IST UMGEZOGEN!!!
Ab sofort findet Ihr mich hier: http://derpauls.wordpress. com/ Der...
fm_ac - 23. Mai, 22:01
Von Hölzken auf Stöcksken...
...sagt man bei mir daheim und so geht es mir voll...
fm_ac - 22. Mai, 18:16
"Yes we..." Ach, halt's...
Der naheliegendste Spruch ist meistens der langweiligste....
fm_ac - 20. Mai, 16:46
Wahlqual
Ich erwähnte ja hier schomal kurz, dass hier bald Kommunalwahlen...
fm_ac - 18. Mai, 16:43
Seierherre: Norge!
Ein Spektakel wie die Olympische Eröffnungsfeier 2000...
fm_ac - 17. Mai, 14:48

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6967 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 22:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren