Sonntag, 29. März 2009

Geht ein Wurm auf den Flohmarkt...

Es ist für mich ein wenig wie Methadon für den Heroinahängigen - ein Bücherflohmarkt. Ich kann ganz nach Herzenslust stöbern (um mal eine Floskel zu vermeiden), ohne hinterher 60 oder 70 Euro auf den Tisch legen zu müssen. Gestern hat sich der Besuch beim Bücherflohmarkt im Roxy so richtig gelohnt: ich war ohne besondere Erwartungen hingegangen und bin tatsächlich mit vier Büchern von meiner "Will ich irgendwann lesen"-Liste wieder raus!

bitpazari

Sogar Luke Rhineharts "Der Würfler" ist darunter, den ich schon länger im Auge hatte, weil dieses Kultbuch aus den 70ern die Inspiration für Talk Talks 80er-Hit "Such a shame" war. Kostenpunkt (für alle (!) Bücher): 5 Euro!

Der Pauls sagt: Schnäpple g'macht... ;-)

Bir gün, bir kelime: bitpazarı - der Flohmarkt

Freitag, 27. März 2009

Zweisprachig lachend ins Wochenende

In Groningen is een man opgepakt om de tattoo in zijn nek. De tattoo bestaat uit de letters ACAB, volgens de politie betekent dat All Cops Are Bastards. De man vindt dat onzin, hij zegt dat het voor Acht Cola Acht Bier staat. Volgens de politie zei de man eerst dat het voor All Cops Are Bastards stond, maar later kwam hij met een andere verklaring. Het is, zegt de politie, aan de rechter om te bepalen of iemand met zo'n tattoo mag rondlopen. De man wordt ook verdacht van drugshandel.
(Quelle)

Police in Groningen in the north of the Netherlands have arrested a man who has the letters, A C A B, tattooed on his neck. They believe the letters stand for the English slogan 'All Cos Are Bastards', and say they are taking the insult extremely seriously. Initially, the 30-year-old man admitted he had got the tattoo because he was angry with the police. However, he later changed his story, saying the letters stood for the Dutch, 'Acht Cola, Acht Bier', which means 'eight cokes, eight beers'. He has also been charged with offences relating to drugs he was found to be carrying after he was taken into custody.
(Quelle)

Der Pauls sagt: Grappig! / Funny!

Bir gün, bir kelime: eğelenceli - lustig

Donnerstag, 26. März 2009

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer muss ich mich schämen für die junge Generation in Deutschland. Und gleichzeitig bin ich stolz auf meinen Freund Norbert - er ist der einzige unter Pappnasen, der in dieser Umfrage des Fernsehmagazins "Planet Wissen" mit Allgemeinbildung glänzen konnte (der letzte Befragte ist es)...

Der Pauls sagt: Schaut's Euch bald an, Norbert braucht Webspace für seine Online-Enzyklopädien... ;-)

Bir gün, bir kelime: duvar - die Mauer

Mittwoch, 25. März 2009

Fliegendes Idol

So aufgeregt wie heute war ich schon lange nicht mehr vor einem Interview. Kein Wunder, denn heute hatte ich die grosse Freude und Ehre, mit einem der Radiohelden, einem der Radioidole meiner Jugend zu telefonieren. Gijs Staverman ist seit fast 20 Jahren fester Bestandteil des landesweiten holländischen Radios, in den 90ern hörte ich ihn zum Beispiel die grosse Samstags-Chart-Show beim damaligen Radio 3 (heute 3FM) machen, später war er bei Veronica zu hören und dann (während meiner Zeit in Aachen) bei Yorin FM.

Heutzutage moderiert Gijs jeden Tag bei QMusic (übrigens "meine" Schicht von 9 bis 12 Uhr), zur Zeit sendet er gemeinsam mit meinem anderen grossen Holland-Radioidol der 90er, Jeroen van Inkel, aus dem "Vliegende Studio". Und darüber habe ich heute mit Gijs am Telefon geplaudert. Hier seht ihr ihn bei einer Führung durch dieses ganz spezielle "Aussenstudio", das zur Zeit (noch) an einem Kran über dem Grossen Markt von Almeren schwebt:



Der Pauls sagt: Gijs Staverman hat mit mir gesprochen! ... Geweldig!

Bir gün, bir kelime: ilâh - das Idol

Dienstag, 24. März 2009

Der Dumbo-Jumbo



Der Pauls sagt: Diese Billigflieger lassen sich doch immer wieder was Neues einfallen...

Bir gün, bir kelime: fil - der Elefant

Montag, 23. März 2009

Von Schlafwandlern und Ballspurtern

Das war mal ein gemisches Wochenende: Samstag Oper, Sonntag Basketball. Und zwar beides erstklassig!

Vielleicht habt Ihr schon davon gehört (immer mal wieder berichten Medien in letzter Zeit darüber), dass man zum Opernbesuch jetzt auch ins Kino gehen kann. Schon seit ich davon zum ersten Mal hörte, wollte ich das unbedingt machen, weil mich Oper schon länger fasziniert und dann auch noch als besonderes Event im Kino... Am Sonntag hab ich mir im Neu-Ulmer Dietrich-Theater Bellinis Oper "La Sonnambula" angeschaut, live aus der weltberühmten New Yorker Metropolitan Opera ("Die Met"). Hier seht Ihr Fotos aus dieser Aufführung und dazu Musik daraus:



Jule und ich haben den Altersdurchschnitt im Saal gesenkt - wirklich ein sehr interessantes Publikum, das man im Kino sonst sicherlich nicht so geballt sieht: hauptsächlich Paare im mittleren Alter, passend zur Oper im schicken Abendgewand. Wir waren so mittelmässig angemessen gekleidet, aber nächstes Mal geh ich einfach in den schlotzigsten Klamotten, die ich finde - hoffentlich schaut mich einer von den Kulturfuzzis schief an. Anyway, ein super Abend!

Und gestern dann Kontrastprogramm - der grandiose Sieg von ratiopharm Ulm gegen die Telekom Baskets in der Basketball-Bundesliga - mein erster Besuch in der Kuhberghalle Kuhberghölle und extremst sicher nicht mein letzter.

Der Pauls sagt: Bravo! / Ulmer!

Bir gün, bir kelime: operaya gitmek - in die Oper gehen

Freitag, 20. März 2009

Jubiläum (6)

Am Sonntag war ein besonderer Tag - am Sonntag war es genau fünf Jahre her, dass ich meinen Job bei RADIO7 angetreten habe! Und damit bin ich hier länger als bei jedem anderen Sender und wohne hier länger als irgendwo anders (seit meinem Auszug daheim). Und wenn man mich lässt, bleibe ich gerne noch länger, denn das waren fünf wunderbare Jahre, in denen ich dem schönsten Job der Welt nachgehen konnte, viele tolle Menschen kennengelernt und neue Freunde gefunden habe.

In den letzten Tagen gab's hier für Euch täglich (und nur am jeweiligen Tag abrufbar) einen Mitschnitt aus einem Jahr Pauls bei RADIO7 - heute der letzte. Heute von 2009 (nochmal, weil's so schön war): Die stumme Corinna.

Der Pauls sagt: Danke für's Einschalten!

Bir gün, bir kelime: ifşa etmek - verraten

Donnerstag, 19. März 2009

Jubiläum (5)

Am Sonntag war ein besonderer Tag - am Sonntag war es genau fünf Jahre her, dass ich meinen Job bei RADIO7 angetreten habe! Und damit bin ich hier länger als bei jedem anderen Sender und wohne hier länger als irgendwo anders (seit meinem Auszug daheim). Und wenn man mich lässt, bleibe ich gerne noch länger, denn das waren fünf wunderbare Jahre, in denen ich dem schönsten Job der Welt nachgehen konnte, viele tolle Menschen kennengelernt und neue Freunde gefunden habe.

Auch heute und dann noch morgen gibt's hier für Euch täglich (und nur am jeweiligen Tag abrufbar!) einen Mitschnitt aus einem Jahr Pauls bei RADIO7. Heute von 2008: Medizinischer Notfall während der Sendung.

Der Pauls sagt: Danke für's Einschalten!

Bir gün, bir kelime: yaralı - verletzt

PaulsBlog

Radio. Das Leben. Und mehr.

Was der Pauls gerade liest

Pauls' aktuelle Kopfhörer-Lautdreher

Aktuelle Beiträge

DAS PAULSBLOG IST UMGEZOGEN!!!
Ab sofort findet Ihr mich hier: http://derpauls.wordpress. com/ Der...
fm_ac - 23. Mai, 22:01
Von Hölzken auf Stöcksken...
...sagt man bei mir daheim und so geht es mir voll...
fm_ac - 22. Mai, 18:16
"Yes we..." Ach, halt's...
Der naheliegendste Spruch ist meistens der langweiligste....
fm_ac - 20. Mai, 16:46
Wahlqual
Ich erwähnte ja hier schomal kurz, dass hier bald Kommunalwahlen...
fm_ac - 18. Mai, 16:43
Seierherre: Norge!
Ein Spektakel wie die Olympische Eröffnungsfeier 2000...
fm_ac - 17. Mai, 14:48

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6967 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 22:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren