Samstag, 24. Mai 2008

Geldanlage

Daß ich mein Auto aufgegeben habe, hat sicherlich auch seine Nachteile, habe ich in den letzten beiden Wochen gemerkt. Zum Beispiel: mal eben so zum E-Center im Gewerbegebiet in Lehr zu fahren, das ist nicht mehr drin. Aber die Vorteile überwiegen dann doch, und die sind vor allem finanzieller Natur. Ich zahle keine Versicherung mehr, keine neuen Sommerreifen, keine € 1,52 für den Liter Diesel... Und heute kam der Brief vom Finanzamt, der mir eine Rückerstattung der bereits gezahlten KFZ-Steuer ankündigt. Die nächsten zwei Paar Schuhe sind quasi bezahlt.

Der Pauls sagt: Sorry, Peer...

Freitag, 23. Mai 2008

Albert E. aus U.

Besucher, wenn Du nach Ulm kommst und mit dem Zug anreist, lass Dich nicht von der furchtbar häßlichen Fußgängerunterführung abschrecken und den Gestalten, die Dich an ihrem Ausgang erwarten. Schaue lieber auf die Skulptur am Beginn der Fußgängerzone, an der man sonst (auf der Flucht vor der Unterführung) schnell und unachtsam vorbeihastet. Auf ihr steht geschrieben: "Hier stand das Haus, in dem 1879 Albert Einstein geboren wurde."

Die Ulmer sind stolz auf ihren großen Sohn, obwohl er nur sehr kurz hier lebte. Und er hatte auch keine wirkliche Beziehung zu seiner Geburtsstadt: als man nach dem Krieg die von den Nazis umbenannte Straße wieder in "Einsteinstrasse" zurückbenennen wollte, meinte er, man solle sie doch - dem politischen Wesen der Deutschen angemessen - "Windfahnenstrasse" nennen. Bis heute heißt sie also "Bahnhofstrasse".

Nun denn, trotzdem liebt man den Alten hier und sogar die Sprayer ehren ihn, wie ich heute auf dem Heimweg im Alten Friedhof entdeckte:

23-05-08_1615

Der Pauls sagt: Übrigens gibt es eine Einsteinstrasse in Ulm - sie ist fast ausschließlich ein Gewerbegebiet...

Mittwoch, 21. Mai 2008

Melodien für Memoiren

In letzter Zeit hat RADIO7-Musikexperte Matze Ihring ein echtes Händchen dafür, mir mit seiner Musikauswahl Erinnerungen an "früher" zu verschaffen. Zum Beispiel gestern, wo ich schon fast beleidigt, jedenfalls aber neidisch war, daß er nicht mir, sondern Kollegin Corinna Danny Wilson's "Mary's Prayer" für ihre Sendung in die Hand drückte - mann, hab ich den in meiner Anfangszeit oft im Radio gespielt. Geiles Teil.

Heute wurde ich allerdings entschädigt mit einem meiner absoluten Lieblings-Radio-Hits aller Zeiten! Ich konnte (und kann immer noch) den kompletten Refrain pantomimisch darstellen und hab' seinerzeit den Walli damit in den Wahnsinn getrieben. Und ich war viel besser als die Stümperin im Video:



Der Pauls sagt: Bin gespannt, was am Freitag kommt (Einschalten, 9-14 Uhr!).

Dienstag, 20. Mai 2008

EINE DEUTSCHE SCHALLPLATTE

Die "Arbeidsvitaminen" ist eine der ältesten und beliebtesten Radiosendungen der Niederlande, jeden Werktag zwischen 9 und 12 Uhr (also quasi "gegen" mich) im Öffi-Flagschiff 3FM. Der aktuelle Moderator Gerard Ekdom hat hier schon Erwähnung gefunden, weil ich sein Video für die 3FM-Werbekampagne so toll fand. Jetzt wieder was Spaßiges von ihm: seine beliebtesten Sprüche ("Uitspraken") und Hintergrundmusiken ("Achtergrondmuziekjes") gibt's jetzt als Klingeltöne zum Download. Nicht ohne den obligatorischen Deutschen-Verarsch-Spruch: "Eine deutsche Schallplatte!"

Der Pauls sagt: Grappig...

Sonntag, 18. Mai 2008

Yin und Yang

So, jetzt werde ich hier hoffentlich wieder etwas regelmäßiger schreiben können, denn in den letzten Tagen habe ich beinahe allen organisatorischen Kram erledigen können, der noch als Folge meines Umzugs zu erledigen war (Yin) und außerdem die ersten zwei Antrittsbesuche von außerhalb "überstanden" (Yang). In den letzten zwei Tagen war mein Freund Michael aus Aachen zu Besuch, der mit dem Hinweis auf ein wirklich lustiges Video das Yin mit dem Yang verbunden hat. Will Ferrell bekommt Besuch von seiner Vermieterin:



Der Pauls sagt: Und jetzt - kommt mich besuchen, Bitches!

Mittwoch, 14. Mai 2008

Endlich mal wieder: Deppenapostroph

14-05-08_1512

Ulm, Innenstadt, 14.05.08

Der Pauls sagt: Hmhm, und Friseure haben Montag's geschlossen...

Montag, 12. Mai 2008

Trainspotting

Heute am Ulmer Hauptbahnhof: erstes Anzeichen für die anstehende Teil-Privatisierung der Bahn. Werden jetzt neue Zielgruppen erschlossen? In diesem Fall scheint sich das Angebot an heimatverbundene Partnertauscher zu wenden:

regioswinger_klein

Der Pauls sagt: Und demnächst ganz neu als Alternative zur S-Bahn - die SM-Bahn.

Donnerstag, 8. Mai 2008

Umgezogen

Die Details erspare ich Euch. Naja, vor allem erspare ich mir, all das (noch mal) erzählen zu müssen.

Stattdessen was Spaßiges: heute habe ich mich offiziell bei der Stadt Ulm angemeldet... und dabei was Neues gelernt. Wenn man keiner bestimmten Konfession (wie z.B. RK für Römisch-Katholisch) angehört, liest man "VD" auf seiner Meldebestätigung.

Der Pauls sagt: Ratet mal...

PaulsBlog

Radio. Das Leben. Und mehr.

Was der Pauls gerade liest

Pauls' aktuelle Kopfhörer-Lautdreher

Aktuelle Beiträge

DAS PAULSBLOG IST UMGEZOGEN!!!
Ab sofort findet Ihr mich hier: http://derpauls.wordpress. com/ Der...
fm_ac - 23. Mai, 22:01
Von Hölzken auf Stöcksken...
...sagt man bei mir daheim und so geht es mir voll...
fm_ac - 22. Mai, 18:16
"Yes we..." Ach, halt's...
Der naheliegendste Spruch ist meistens der langweiligste....
fm_ac - 20. Mai, 16:46
Wahlqual
Ich erwähnte ja hier schomal kurz, dass hier bald Kommunalwahlen...
fm_ac - 18. Mai, 16:43
Seierherre: Norge!
Ein Spektakel wie die Olympische Eröffnungsfeier 2000...
fm_ac - 17. Mai, 14:48

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6991 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 22:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren