Montag, 18. Mai 2009

Wahlqual

Ich erwähnte ja hier schomal kurz, dass hier bald Kommunalwahlen anstehen, um genau zu sein in knapp drei Wochen. Am Wochenende lag bereits mein Wahlzettel im Briefkasten, was eine der Neuerungen bei dieser Wahl für mich ist. Die letzte Kommunalwahl, an der ich mich beteiligt habe, war noch in Nordrhein-Westfalen, wo zumindest seinerzeit noch ein anderes Wahlrecht herrschte als hier. Hier bestimmen die Prinzipen des Panaschierens und Kumulierens die Wahl. Heißt, ganz kurz gesagt, dass ich 40 Stimmen habe (so viele wie der Gemeinderat Sitze), die ich, wenn ich gerne möchte, auf alle möglichen Kandidaten aus allen möglichen Parteien aufteilen kann. Im Gegensatz zum letzten Mal, als ich wie bei Bundestags- oder Landtagswahl halt einfach eine Partei angekreuzt habe.
Bei neun Listen mit insgesamt 353 Kandidaten (nur die "Linke" hat nicht 40 Kandidaten zusammenbekommen) ist es dann sicherlich auch sinnvoll, dass man den die Wahlzettel vorab bekommt, um sich in Ruhe damit zu beschäftigen. Übrigens kandidiert auch einer meiner Kollegen! Hier geht's zu Marcs "Wahlversprechen".

Der Pauls sagt: Wählt die RD7-Partei! ;-)

Bir gün, bir kelime: belediye meclisi - der Stadtrat

PaulsBlog

Radio. Das Leben. Und mehr.

Was der Pauls gerade liest

Pauls' aktuelle Kopfhörer-Lautdreher

Aktuelle Beiträge

DAS PAULSBLOG IST UMGEZOGEN!!!
Ab sofort findet Ihr mich hier: http://derpauls.wordpress. com/ Der...
fm_ac - 23. Mai, 22:01
Von Hölzken auf Stöcksken...
...sagt man bei mir daheim und so geht es mir voll...
fm_ac - 22. Mai, 18:16
"Yes we..." Ach, halt's...
Der naheliegendste Spruch ist meistens der langweiligste....
fm_ac - 20. Mai, 16:46
Wahlqual
Ich erwähnte ja hier schomal kurz, dass hier bald Kommunalwahlen...
fm_ac - 18. Mai, 16:43
Seierherre: Norge!
Ein Spektakel wie die Olympische Eröffnungsfeier 2000...
fm_ac - 17. Mai, 14:48

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6957 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 22:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren