Bir gün, bir kelime
Heute gäbe es hier wirklich viiiiel über's Radio zu erzählen. Wie z.B., daß die Deutsche Hörfunkakademie, an der "Generationen" von NRW-Lokalfunk-Mitarbeitern (auch ich) Seminare besucht haben, (für mich) überraschend geschlossen wird. Oder daß bei einem der bereits erwähnten NRW-Lokalradios anscheinend ein heftiger Streit um den Chefredakteur eskaliert ist (jeder, der schonmal mit VGs im NRW-Lokalfunk zu tun hatte, hat so seine Gedanken, wenn er das liest, schätze ich...). Oder daß die Nachmittags-"Stars" des Holland-Funkers 3FM dieses spaßige Hinter-den-Kulissen-Video ihrer Show produziert haben.
Aber ich will lieber von gestern Abend erzählen, da war die erste Stunde meines VHS-Türkisch-Kurses! Jaaaa, ich lerne Türkisch! Einige von Euch wissen, daß es eigentlich mal Spanisch werden sollte. Aber ins Ausland fahr ich eh nie und mit meinem Schwager (¡Hola! cuñado!) kann ich auch Deutsch sprechen. Sprache #2 auf meiner Liste war dann Türkisch - weil ich's eine sehr schöne Sprache finde und man sie hierzulande ja teilweise spricht... ;-)
Erstmal ein komisches Gefühl, mal wieder in einer Schulsituation zu sein (und dann auch noch in einem regulären Schulgebäude, der Friedrich-List-Schule in Ulm). Dann die erstaunlich breite Mischung (Alter, Herkunft, Beruf, Beweggründe...) der Kursteilnehmer im Vergleich zu den doch recht homogenen Gruppen in Schule und Universität. Aber Spaß hat's gemacht und wir haben schon recht viel Interessantes und Lehrreiches erfahren von unserem Lehrer Ali (kein Scherz!). Seine Daueraufgabe für das Semester: Bir gün, bir kelime. Zu deutsch: "Ein Tag, ein Wort." Jeden Tag einen neues Wort Türkisch lernen. Falls Ihr welche wißt, sind sie mir willkommen, ansonsten werde ich hier täglich mein "Wort des Tages" kundtun, wenn ich's schaffe.
Der Pauls sagt: Teşekkürler! (... = Danke!)
Aber ich will lieber von gestern Abend erzählen, da war die erste Stunde meines VHS-Türkisch-Kurses! Jaaaa, ich lerne Türkisch! Einige von Euch wissen, daß es eigentlich mal Spanisch werden sollte. Aber ins Ausland fahr ich eh nie und mit meinem Schwager (¡Hola! cuñado!) kann ich auch Deutsch sprechen. Sprache #2 auf meiner Liste war dann Türkisch - weil ich's eine sehr schöne Sprache finde und man sie hierzulande ja teilweise spricht... ;-)
Erstmal ein komisches Gefühl, mal wieder in einer Schulsituation zu sein (und dann auch noch in einem regulären Schulgebäude, der Friedrich-List-Schule in Ulm). Dann die erstaunlich breite Mischung (Alter, Herkunft, Beruf, Beweggründe...) der Kursteilnehmer im Vergleich zu den doch recht homogenen Gruppen in Schule und Universität. Aber Spaß hat's gemacht und wir haben schon recht viel Interessantes und Lehrreiches erfahren von unserem Lehrer Ali (kein Scherz!). Seine Daueraufgabe für das Semester: Bir gün, bir kelime. Zu deutsch: "Ein Tag, ein Wort." Jeden Tag einen neues Wort Türkisch lernen. Falls Ihr welche wißt, sind sie mir willkommen, ansonsten werde ich hier täglich mein "Wort des Tages" kundtun, wenn ich's schaffe.
Der Pauls sagt: Teşekkürler! (... = Danke!)
fm_ac - 25. Sep, 16:43