Lichtspiel
Serien, Show, Dokus - das sind so die Haupt-Drogen, die ich als bekennender Fernseh-Junklie konsumiere. Filme eher weniger. Und desterwegen findet man mich auch eher selten im Kino (mit dem neuen Tarantino, Simpsons und Stirb Langsam IV war ich z.B. im letzten Jahr schon überdurchschnittlich oft da). Mein erster Kinobesuch 2008 führte mich am Freitag dann auch in eine Doku: "Unsere Erde - Der Film". Einige Szenen kannte ich scho aus der dazugehörigen Fernsehserie, aber in so geballter Form auf der riesigen Leinwand - das war schon sehr beeindruckend. Auch erstaunlich, daß es gelingt, einen Film über die Erde zu drehen, ohne auch nur einen Menschen oder seine Spur zu zeigen. Dafür die Folgen, die sein Handeln für die hat, die (sozusagen) hier die älteren Rechte haben. Tolle Bilder, wichtige Message.
Der Pauls sagt: Die armen Eisbären...
Der Pauls sagt: Die armen Eisbären...
fm_ac - 17. Feb, 14:37