Mittwoch, 17. September 2008

Dolchstoß

Ich will hier ja nicht allzusehr mit Insider-Medien-Themen langweilen und versuche schon immer, nur die Radio- und Medien-Themen für's Blog rauszupicken, die kurios sind oder einen besonderen Dreh haben oder einen "Schau mal an"-Effekt. Beim heutigen bin ich mir da nicht so sicher, aber es ist ein Thema, das jeden betrifft, der in den Medien arbeitet. Denn wir alle oder fast alle leben davon, daß wir möglichst viele Hörer, Zuschauer oder Leser erreichen, die nicht jünger als 14 und (vor allem) nicht älter als 49 Jahre sind - die sogenannte "werberelevante Zielgruppe". Umso bemerkenswerter deswegen diese Recherche der Kollegen vom NDR.

Der Pauls sagt: Also ist's vielmehr eine Zähl-, als eine Zielgruppe.

Dienstag, 16. September 2008

Diese Amis...

Red Zebra flips recently acquired News/Talk WTNT-AM/Washington, DC, to Political Talk as "McCain 570 WTNT," while sister Liberal Talk WWRC-AM becomes "Obama 1260." Each will feature a mix of election talk, opinion and analysis from both sides of the campaign, as well as the appropriate lineup of syndicated air personalities. In addition, "McCain 570" will feature hourly updates from Fox News and money news from Dow Jones. "Obama 1260' will provide hourly newscasts from CNN and financial updates and analysis from CNBC.
(Quelle)

Der Pauls sagt: Man stelle sich das vor für 2009 - "WDR Merkel" oder "SWR Steinmeier"...

Montag, 15. September 2008

Humanglobaler Zufall

"Die Idee. Das Papier. Die Worte. Der Sinn dahinter. Ich bin durchweg begeistert."
Leserbrief zur ersten Ausgabe von "Humanglobaler Zufall".


Vor einigen Wochen hörte ich im Medienmagazin von B5 aktuell einen Bericht über diese neue und neuartige Zeitschrift. Und als ich die zweite Ausgabe am Wochenende zufällig in einem ansonsten eher schlecht sortierten Supermarkt in Neu-Ulm erblickte, griff ich sie mir - und bin ebenso begeistert wie obige(r) Leserbriefschreiber(in).

Das Konzept von "Humanglobaler Zufall" (da stinkt doch ein Titel wie "Goldenes Blatt" echt ab gegen, oder?): ausgehend von der bekannten Annahme, daß jeder Mensch jeden anderen über sechs Ecken kennt und ausgehend von der Idee, daß in einer vernetzten und globalisierten Welt viele Menschen auf der Welt mit interessanten Geschichten oder Leben andere Menschen auf der Welt mit interessanten Geschichten oder Leben kennen, lassen sich die Autoren von ihren Interviewpartnern an Bekannte, Freunde etc. weitervermitteln, die irgendwo anders auf der Welt leben und porträtieren als nächstes die. Undsoweiter, undsofort. In der aktuellen Ausgabe etwa geht's von Sapporo über Bern über Sao Paulo über Bern über Tiflis nach Shanghai.

Und dazu wirklich tolles Papier, ein Lesezeichen aus echtem Stoff (der "rote Faden"!), schöne Fotos und lustige Ideen beim Layout. Eine Zeitschrift, die wirklich mal unterstützenswert ist und mit 5 Euro nicht mehr oder sogar weniger kostet als so manches stinklangweilige Fachblatt.

Der Pauls sagt: Kaufen, fühlen, geniessen!

Samstag, 13. September 2008

Rock You Like A Hurricane

ike
(Bildquelle - da kann man's auch besser lesen)

Der Pauls sagt: Toller Galgenhumor (oder heißt das in Texas Stuhlhumor?)!

Donnerstag, 11. September 2008

Hilfe, ich bin tot! Oder doch der Mörder...?

Das wird ein Spaß heute Abend! Die Kollegin Decker und ich zeigen mal unsere schauspielerischen Qualitäten als Teilnehmer des interaktiven Krimi-Abends "Fang den Mörder" auf der Landesgartenschau in Neu-Ulm.

Lindenstrassen-Schauspieler Georg Uecker moderiert und wer aus dem Publikum den Mörder findet, bekommt sogar noch einen Preis obendrauf. 19 Uhr, Glacis-Waldbühne, Landesgartenschau Neu-Ulm.

Der Pauls sagt: schweigt wie ein Grab.

Mittwoch, 10. September 2008

Die kochende Stimme

Es gehört zu meinem allabendlichen Ritual, daß ich während der Zubereitung des Abendessens "Das Perfekte Dinner" schaue bzw. laufen lasse, je nachdem wie viel Konzentration die Zubereitung grad erfordert. So passiert es mir, daß ich oft mehr mit den Stimmen der jeweiligen Kandidaten vertraut bin, als mit ihren Gesichtern (irgendwann muß ich mal einen Fernseher in die Küchenwand einbauen lassen). In dieser Woche dachte ich bei einem der Kandidaten die ganze Zeit "Mensch, die Stimme kennst Du doch!". Und dann - als Radiomann auf Stimmen getrimmt und als Fernsehjunkie zusätzlich viele davon kennend - kam's mir: es ist Patrick Linke, der da mit vier anderen Karlsruhern um die Wette kocht!

Patrick Linke ist sicherlich einer der gefragtesten Sprecher Deutschlands (und übrigens ehemaliger Radiokollege) und Ihr kennt ihn sicherlich auch! Denn er ist DIE Stimme von RTL. Hörtstu HIER (ZIP-Datei mit einem mp3 von seiner Homepage).

Der Pauls sagt: ...dabei sollte einem Sprecher eher nicht das Wasser im Mund zusammenlaufen... ;-)

Dienstag, 9. September 2008

The Spot of Georgia

Schon diese Werbung für "The Spirit of Georgia" gesehen?



Heute tauchte beim City-Supermarkt meines Vertrauens die erste auffällige Verkaufsfläche für dieses neue Getränk auf und beim Blick auf's Etikett erst stellte ich fest, daß das ein Produkt aus dem Hause Coca Cola ist. Anscheinend Coca Colas Angriff auf den Erfolg der Bionade, googelt es sich.

Was ich aber schon seit Tagen bemerkenswert finde, ist die Offensichtlichkeit, mit der die Werbekampagne unrealistisch ist. Da haben wir also einen Kerl namens Carl, der mit offensichtlich amerikanischem Akzent spricht, auf einer Plantage arbeitet irgendwo, wo's heiß ist und das Getränk schon in der Flasche erntet, bevor er es "zu Euch" auf den Weg schickt.

Und das ist doch irgendwie sympathisch im Gegensatz zu anderen Firmen, die uns weismachen wollen, daß ihr Produkt unter paradiesischen Bedingungen an paradiesischen Orten entsteht. Das hier ist sozusagen die Parodie auf solche Spots, oder?

Das Pflücken der Flasche vom Baum und der Kontrast des den Bildern nach selbstverständlich in den Südstaaten produzierten Getränks mit seinem gut lesbaren Schriftzug im Logo: Produced in Germany.

Der Pauls sagt: Bringt 'ne zuckerfreie Version raus (das gilt auch für Euch, Bionade) und ich kauf's.

Samstag, 6. September 2008

Stimmig

Was war das für ein Fernsehfest gestern Abend! Und das in nur 30 Minuten... Aber in dieser Sendung kamen gleich drei meiner größten Leidenschaften zusammen: Fernsehen, Lesen und - im weitesten Sinne - Radio. Denn Radio hat mit Stimme zu tun und ER ist DIE Stimme, Euch auch ohne den Namen zu kennen bekannt als deutsche Stimme von Robert De Niro - Christian Brückner war zu Gast in Elke Heidenreichs Sendung "Lesen!".
Ich war zwar enttäuscht, daß er ein wenig ... geschwafelt hat, aber bei DER Stimme könnte Christian Brückner mir auch das Telefonbuch von Illertissen vorlesen, fänd ich suuuuuper.
Die gestrige Sendung zum Nochmalanschauen gibt's HIER und auf YouTube gibt es die "Zimmer frei"-Ausgabe mit ihm als Gast...

Der Pauls sagt: ...und die schau ich mir jetzt an.

PaulsBlog

Radio. Das Leben. Und mehr.

Was der Pauls gerade liest

Pauls' aktuelle Kopfhörer-Lautdreher

Aktuelle Beiträge

DAS PAULSBLOG IST UMGEZOGEN!!!
Ab sofort findet Ihr mich hier: http://derpauls.wordpress. com/ Der...
fm_ac - 23. Mai, 22:01
Von Hölzken auf Stöcksken...
...sagt man bei mir daheim und so geht es mir voll...
fm_ac - 22. Mai, 18:16
"Yes we..." Ach, halt's...
Der naheliegendste Spruch ist meistens der langweiligste....
fm_ac - 20. Mai, 16:46
Wahlqual
Ich erwähnte ja hier schomal kurz, dass hier bald Kommunalwahlen...
fm_ac - 18. Mai, 16:43
Seierherre: Norge!
Ein Spektakel wie die Olympische Eröffnungsfeier 2000...
fm_ac - 17. Mai, 14:48

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6969 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 22:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren