Sonntag, 30. März 2008

Schwammiges Vergnügen

Ich schäme mich nicht, es zuzugeben: seit kurzer Zeit bin ich Spongebob-Fan. War keine Liebe auf den ersten Blick, aber irgendwie blieb ich beim Zappen immer hängen. Ich schaus's zwar immer noch nicht regelmäßig, aber der Scheiss ist einfach zu skurril.

Gestern Vormittag beim wochenendlichen Aufräumen hab ich die vermutlich abgefahrenste Folge mit dem vermutlich lustigsten Ende ever gesehen - das sahen wohl auch andere Schwammkopf-Fans so, denn die entscheidenden Minuten stehen online.

Der Pauls sagt: Drehbuchautoren scheinen an gute Drogen zu kommen...

Freitag, 28. März 2008

Klassiker!

Zufällig heute im Netz wiederentdeckt: Stefan Raab "interviewt" Will Smith. Ein echter Klassiker, oder?

Und da fiel mir ein Will-Smith-Radio-Klassiker ein. Also jedenfalls ist er das für mich... ;-) Aus meiner Privatsammlung: Will Smith live bei Jeroen van Inkel (laaaange her).

Der Pauls sagt: Super-Studiogast! Will auch ... Will.

Mittwoch, 26. März 2008

Silencium II / Nachtrag

Der Tod von Jack Armstrong (siehe gestern) beschäftigt mich immer noch. Ganz anders zumute wird mir, wenn ich lese, was über ihn geschrieben wird:

Charlie Tuna, Moderator bei K-EARTH 101 in Los Angeles, hat auf seiner Webseite eine Mail von Jacks Tochter veröffentlicht (HIER zum Nachlesen als "txt").

Rollye James, Talkerin beim Satellitenradio XM, schrieb einen berührenden Nachruf für ihn auf ihrer Homepage (HIER zum Nachlesen als "txt"). Außerdem stellt sie einen Mitschnitt ihres 40-minütigen Gesprächs mit ihm von 2005 zum Download. HIER spricht er über seine unglaubliche Karriere.

Nachrufe aus Zeitungen seiner Heimat North Carolina gibt's hier und hier. Erinnerungen an ihn werden auch in den Boards von Radio-Info.com geteilt (nutzt die Suchfunktion).

Der Pauls sagt:

Dienstag, 25. März 2008

Silencium II

Erst heute vor einer Woche habe ich hier über den Tod einer Radiolegende berichtet, jetzt ist es zu meinem Entsetzen erneut soweit.

Jack Armstrong ist tot.

Den meisten von Euch wird das nichts sagen, aber der ein oder andere Freak wird ihn kennen (Conny, Du zum Beispiel...). In einer Zeit, als Radio in Deutschland noch fast ausschließlich aus langweiligem Belehrungsfunk der Öffis bestand, rockte er vor allem in den 60ern und 70ern die großen Radiomärkte der USA wie Boston, Miami, Buffalo oder Los Angeles. Ich lernte ihn über amerikanische Aircheck-Videos aus neuerer Zeit kennen - da sah er so...

jarmstrong

...aus - denn erst vor kurzem hatte er sich vom Mikro zurückgezogen. Wer seine Qualitäten mal bewundern will, findet HIER ein Video mit Ausschnitten einer seiner Shows aus den 80ern. Und HIER gibt's auch ein paar ältere Sachen als Audio.

Jack Armstrong, eine amerikanische Radio-Legende, starb am Samstag, erst Anfang 60.

Der Pauls sagt: ist schon wieder traurig

Montag, 24. März 2008

Hoppeldihopp

Sicher, der Ententanz paßt natürlich besser zu Ostern. Aber so cool ist der halt nicht.

Der Pauls sagt: Hiiii Hiiii....

Samstag, 22. März 2008

Arangol

Ich konnte mich nicht entscheiden, wie ich diesen Beitrag aufziehen soll, deswegen schreib ich einfach beide Versionen. Bescheid.

1) Deutsche Sportreporter sind mir zu unemotional. Okay, es wird Ihnen eh schon vorgeworfen, zu sehr mit dem Sport zu klüngeln, zu unkritisch zu sein. Aber wenn ich (wie heute geschehen) während der Bundesliga-Konferenz mal eben für kleine Radiomoderatoren bin und alleine am Fernseh-TON (sprich: der Reaktion des Kommentators) nicht erkennen kann, daß Luca Toni ein Tor geschossen hat, dann läuft da doch was nicht richtig! Ich will, daß deutsche Sportreporter mitgehen wie die Spanier, Südamerikaner, Italiener etc. Wie zB bei diesem Tor von Venezuelas Bestem, Juan Arango.

2) Ganz Südamerika ist fußballverrückt. Stimmt so wahrscheinlich, aber nicht ganz Südamerika ist auch fußballerfolgreich. Gibt ja noch andere Länder ausser Brasilien und Argentinien. Venezuela zum Beispiel, die Heimat meines Schwagers. Von dem weiß ich, daß man dort natürlich den Fußball liebt - aber spielen kann man ihn wohl nicht wirklich (die Venezolaner sind aber international erfolgreiche Baseballer (!) ). Mit einer Ausnahme - Juan Arango. Der hat Dinger drauf wie das hier oder auch das hier. Die einschlägigen Videoportale bieten noch mehr - falls einem die aktuelle Bundesliga eher ... unspannend erscheint.

Der Pauls sagt: Viva el Huracán del caribe!

Freitag, 21. März 2008

Alle Eier gelb

Das Oster-Fernsehprogramm ist ... nun ja, gemischt. Ein bunter Strauß von Tops und Flops - so bunt, wie die bundesdeutschen Osternester. Ganz besonders gut gefällt mir, daß die ersten drei Teile von "Stirb langsam" an den Osterfeier-Tagen zu sehen sein werden - die Kirche fand's angeblich nicht lustig.
Schlimm hingegen zum Beispiel dieser Karfreitag Mittag/Nachmittag: Doktor Schiwago, In 80 Tagen um die Welt, Billy Elliot... Laaaaangweilig! Ich halte durch bis zum Simpsons-Marathon ab 16:30 Uhr.
Ach übrigens - große Simpsons-Fans könnten sich zur Überbrückung ja mal die Simpsons bei "Inside the Actor's Studio" anschauen:
Part One
Part Two
Part Three
Part Four
Part Five

Der Pauls sagt: D'oh!

Dienstag, 18. März 2008

Silencium

Radiofreaks finden ja oft Dinge toll an einem Programm oder einem Sender, die für den durchschnittlichen Hörer eher un- oder unterbewußt eine Rolle spielen. Zum Beispiel die sogenannte Stationvoice.

Gestern Abend erfuhr ich: Wolfgang Kühne ist tot. Die legendäre langjährige Stationvoice von 104.6 RTL in Berlin. Die vermutlich beste Stimme, die je das "Gesicht" eines deutschen Senders geprägt hat. Meine absolute Lieblings-Voice.

Nachruf und Hörbeispiele hier.

Der Pauls sagt: ist tief bestürzt.

PaulsBlog

Radio. Das Leben. Und mehr.

Was der Pauls gerade liest

Pauls' aktuelle Kopfhörer-Lautdreher

Aktuelle Beiträge

DAS PAULSBLOG IST UMGEZOGEN!!!
Ab sofort findet Ihr mich hier: http://derpauls.wordpress. com/ Der...
fm_ac - 23. Mai, 22:01
Von Hölzken auf Stöcksken...
...sagt man bei mir daheim und so geht es mir voll...
fm_ac - 22. Mai, 18:16
"Yes we..." Ach, halt's...
Der naheliegendste Spruch ist meistens der langweiligste....
fm_ac - 20. Mai, 16:46
Wahlqual
Ich erwähnte ja hier schomal kurz, dass hier bald Kommunalwahlen...
fm_ac - 18. Mai, 16:43
Seierherre: Norge!
Ein Spektakel wie die Olympische Eröffnungsfeier 2000...
fm_ac - 17. Mai, 14:48

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6992 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 22:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren