Hang zur/der Gefahr
Schon mal vom Drackensteiner Hang gehört? Die mich schon in Ulm besucht haben oder die hier aus der Gegend sind oder die ab und zu mal über Stuttgart Richtung Süden fahren, kennen ihn. Der Auf- bzw. Abstieg der Autobahn 8 auf die bzw. von der Schwäbischen Alb ist zweigeteilt und schlängelt sich auf beiden Seiten einen stattlichen Hügel entlang:

(Quelle: Google Maps)
Auf der Aufstiegsseite gibt es größtenteils kein Tempolimit, was ziemlich abenteuerlich ist, weil man teilweise schon fast aus der Kurve zu fliegen droht, wenn man bei freier Fahrt wirklich 100 oder mehr erreicht.
Auf der Abstiegsseite wiederum ist die vorhandene Beschränkung auf Tempo 80 extrem sinnvoll, weil es schon eine Weile steil nach unten geht (7 Prozent Gefälle). Riesige Warnschilder in mehreren Sprachen weisen schon vor dem Abhang auf diese Gefahr hin.
Ziemlich verrückt also, sich ausgerechnet diese Stelle auszusuchen, um mit dem Skateboard (!) und 100 Sachen (!) runterzufahren. Die Polizei findet's nicht lustig und sucht jetzt Zeugen dieses Vorfalls:
Der Pauls sagt: ...und es sieht so einfach aus, oder? Krasse Scheisse...

(Quelle: Google Maps)
Auf der Aufstiegsseite gibt es größtenteils kein Tempolimit, was ziemlich abenteuerlich ist, weil man teilweise schon fast aus der Kurve zu fliegen droht, wenn man bei freier Fahrt wirklich 100 oder mehr erreicht.
Auf der Abstiegsseite wiederum ist die vorhandene Beschränkung auf Tempo 80 extrem sinnvoll, weil es schon eine Weile steil nach unten geht (7 Prozent Gefälle). Riesige Warnschilder in mehreren Sprachen weisen schon vor dem Abhang auf diese Gefahr hin.
Ziemlich verrückt also, sich ausgerechnet diese Stelle auszusuchen, um mit dem Skateboard (!) und 100 Sachen (!) runterzufahren. Die Polizei findet's nicht lustig und sucht jetzt Zeugen dieses Vorfalls:
Der Pauls sagt: ...und es sieht so einfach aus, oder? Krasse Scheisse...
fm_ac - 2. Sep, 17:30