Dichter & Denker
Aus dem Tagungsprogramm des Deutschen Germanistentags 2007:
"Aneignungen neurophysiologischer, kognitionspsychologischer oder evolutionsbiologischer Konzepte, die sich tendenziell auf eine universale oder langfristige Konstanz der Natur berufen, stehen kulturalistische Positionen gegenüber, die auf differenzierte Vielfalt, prinzipielle Kontingenz und historischen Wandel kultureller Phänomene insistieren, oder Bemühungen, natur- und kulturwissenschaftliche Forschungen zu integrieren sowie die Dichotomie von Natur und Kultur zu unterlaufen."
Der Pauls sagt: Hauptsache keine englischen Wörter...
(Die PaulsBlog-Löschaktion: morgen werden dieser und dieser Beitrag gelöscht.)
"Aneignungen neurophysiologischer, kognitionspsychologischer oder evolutionsbiologischer Konzepte, die sich tendenziell auf eine universale oder langfristige Konstanz der Natur berufen, stehen kulturalistische Positionen gegenüber, die auf differenzierte Vielfalt, prinzipielle Kontingenz und historischen Wandel kultureller Phänomene insistieren, oder Bemühungen, natur- und kulturwissenschaftliche Forschungen zu integrieren sowie die Dichotomie von Natur und Kultur zu unterlaufen."
Der Pauls sagt: Hauptsache keine englischen Wörter...
(Die PaulsBlog-Löschaktion: morgen werden dieser und dieser Beitrag gelöscht.)
fm_ac - 20. Sep, 20:39