Dreierlei vom Fernsehen
Erstens: Hat Jörg Wontorra eine Gedächtnis- oder eine Geographie-Schwäche? Am Ende des heutigen "Doppelpass" im DSF kündigte er ein Spiel der Rugby-WM mit "Südafrika gegen Somalia" an. Ähm... Fast, Herr Wontorra.
Zweitens: Heute um 18:10 Uhr (Pro Sieben) startet die brandneue Staffel der "Simpsons" im deutschen Fernsehen! (Fuck, ich hab den Film immer noch nicht gesehen... Wer kommt mit?)
Drittens: Im Zeitalter von Massenmedien und Internet glaubte ich, so ziemlich über alle (medienwirksamen) Katastrophen Bescheid zu wissen, die sich in den letzten Jahrzehnten so in der Welt zugetragen haben. Seit Tagen nun trailert RTL den Zweiteiler "Tarragona" an. Nach ein paar Malen verflüchtigte sich bei mir der erste Eindruck, daß dies eine erfundene Geschichte ist. Ein Blick auf Wikipedia offenbarte dann, daß dort tatsächlich 1978 ein verheerendes Unglück stattgefunden hatte. Wirklich erstaunlich, daß ich davon noch nie gehört hatte (zumal unsere Jahrgangsstufen-Abschlußfahrt 1995 nach Torredembarra - 15 km Luftlinie entfernt - ging und ich im Rahmen eines Tagesausflugs schon in Tarragona gewesen bin). Nun stehe ich überhaupt nicht auf die Aufbereitung solcher Ereignisse in Form eines Films, aber wer lieber schaut, statt nachzulesen, der sei auf heute Abend, 20:15 Uhr (RTL) verwiesen.
Der Pauls sagt: Ich geb mir lieber die neue Folge vom "perfekten Promi-Dinner"... ;-)
(Die PaulsBlog-Löschaktion: morgen werden dieser und dieser Beitrag gelöscht.)
Zweitens: Heute um 18:10 Uhr (Pro Sieben) startet die brandneue Staffel der "Simpsons" im deutschen Fernsehen! (Fuck, ich hab den Film immer noch nicht gesehen... Wer kommt mit?)
Drittens: Im Zeitalter von Massenmedien und Internet glaubte ich, so ziemlich über alle (medienwirksamen) Katastrophen Bescheid zu wissen, die sich in den letzten Jahrzehnten so in der Welt zugetragen haben. Seit Tagen nun trailert RTL den Zweiteiler "Tarragona" an. Nach ein paar Malen verflüchtigte sich bei mir der erste Eindruck, daß dies eine erfundene Geschichte ist. Ein Blick auf Wikipedia offenbarte dann, daß dort tatsächlich 1978 ein verheerendes Unglück stattgefunden hatte. Wirklich erstaunlich, daß ich davon noch nie gehört hatte (zumal unsere Jahrgangsstufen-Abschlußfahrt 1995 nach Torredembarra - 15 km Luftlinie entfernt - ging und ich im Rahmen eines Tagesausflugs schon in Tarragona gewesen bin). Nun stehe ich überhaupt nicht auf die Aufbereitung solcher Ereignisse in Form eines Films, aber wer lieber schaut, statt nachzulesen, der sei auf heute Abend, 20:15 Uhr (RTL) verwiesen.
Der Pauls sagt: Ich geb mir lieber die neue Folge vom "perfekten Promi-Dinner"... ;-)
(Die PaulsBlog-Löschaktion: morgen werden dieser und dieser Beitrag gelöscht.)
fm_ac - 9. Sep, 15:21